Sperrung Staubeggstrasse infolge Werkleitungsarbeiten vom 22. April bis 23. Mai 2025
Sperrung der Staubeggstrasse infolge Werkleitungsarbeiten vom 22. April bis 23. Mai 2025
Für die Erschliessung des neu erstellten Verwaltungsgebäudes Vorstadt mit Energie- und Entsorgungsleitungen sind mehrere Strassenquerungen erforderlich. Die Erschliessung dient auch der Fernwärme-Energiezentrale Altstadt von Thurplus, die zukünftig im Verwaltungsgebäude beheimatet sein wird. Da tiefe und breite Gräben bei einer geringen Fahrbahnbreite sich nur schwer etappiert erstellen lassen, wird die Staubeggstrasse im Bereich zwischen Promenaden- und Spannerstrasse von Dienstag, den 22. April bis Freitag, den 23. Mai 2025 gesperrt.
Die Umleitung für den motorisierten Individualverkehr ist signalisiert. Der Fuss- und Veloverkehr wird in abgesperrten Bereichen durch die Baustelle geleitet werden. Die Stadtbuslinie 804 wird in Fahrtrichtung Bahnhof nach der Haltestelle «Kantonsschule» grossräumig umgeleitet. In der Folge werden während der Bauarbeiten die beiden Haltestellen «Altstadt» und «Staubeggstrasse» in Fahrtrichtung Bahnhof durch die Stadtbuslinie 804 vorübergehend nicht bedient.
Das kantonale Hochbauamt und Thurplus danken den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellen-Signalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Ansprechpartner Medien: Max Beringer, Projektleiter, Thurplus, m.beringerNULL@thurplus.ch, Tel. 052 724 20 34