Im Kreuz Jesu zeigen sich Leiden, Schmerz, Ungerechtigkeit, Verlorenheit und Tod. Das ganze Drama des Menschseins konzentriert sich an diesem Ort. Aber wenn sich Gott selber da hineinreissen lässt und in die Abgründe hinabsteigt, dann liegt darin Solidarität, Trost und die Kraft der Verwandlung. Ulrike Wolitz schrieb dazu einen Textzyklus „Wider die Sprachlosigkeit.“ Seline Jetzer interpretiert die Texte musikalisch mit eigenen Improvisationen und Auszügen aus Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“. Seline Jetzer, Harfe Ulrike Wolitz, katholische Theologin, Schriftstellerin und Lyrikerin Quelle: thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.