Vortrag im Alterszentrum Park: Demenz mitten im Leben
Demenz ist eine Erkrankung, die viele Menschen betrifft – im frühen, mittleren oder späteren Lebensabschnitt. Dazu kommt, dass es viele verschiedene Formen von dementiellen Entwicklungen gibt, die nicht einfach zu erkennen sind. Daher ist es von grosser Bedeutung, mögliche Anzeichen frühzeitig zu diagnostizieren und entsprechende Massnahmen zu ergreifen.
Welche Symptome auf eine dementielle Erkrankung hinweisen können, erklärt Cristina De Biasio Marinello am Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr, in ihrem Vortrag «Demenz mitten im Leben – wenn Personen im jüngeren Lebensalter an einer Form von Demenz erkranken» im Alterszentrum Park. Sie informiert umfassend über die ersten Anzeichen für eine Demenzerkrankung und zeigt auf, welche unterstützenden Angebote den Betroffenen für ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben zur Verfügung stehen. Cristina De Biasio Marinello ist unter anderem Co-Founderin und Geschäftsführerin des Vereins mosa!k, welcher sich für den Aufbau von tagesstrukturierenden Angeboten für jung- und frühbetroffene Menschen mit Demenz einsetzt.
Im Anschluss an den Vortrag sind die Besucherinnen und Besucher zum Apéro eingeladen und haben die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos gibt es unter www.alterszentrumpark.ch.
Cristina De Biasio Marinello ist Co-Founderin und Geschäftsführerin mosa!k, Angehörigengruppenleiterin Alzheimer SG/AI/AR, Referentin und Co-Geschäftsführerin Validation Schweiz.