Musik
Mini Farb & Dini x Pink Apple
Hits, Hits & noch mehr Hits
«Mini Farb und Dini» will Queers und Verbündete im Thurgau vernetzen und einen möglichst diskriminierungsfreien Ausgangsraum schaffen. Dieses Mal feiern wir
alle Farben des Regenbogens mit Hits, Hits & noch mehr Hits zusammen mit dem Pink Apple Festival!
Das queere Filmfestival Pink Apple wurde 1997 von einer Handvoll Filmbegeisterter in Frauenfeld gegründet. Ziel war die «Förderung homosexueller Emanzipation und Akzeptanz» in der Provinz – auf kultureller Basis. 1998 wurde das Festival erstmals durchgeführt – mit 10 Filmen und viel Publikumszudrang im kleinen Cinema Luna in Frauenfeld. Bei der 28. Ausgabe vom 9.–11.4. stehen 24 Filme und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm – und das KAFF ist ein Teil davon.
Weitere infos: pinkapple.ch
Es gibt ein Awarenesskonzept und ein Awarenessteam im Lokal.
Das KAFF ist komplett barrierefrei zugänglich.
Das queere Filmfestival Pink Apple wurde 1997 von einer Handvoll Filmbegeisterter in Frauenfeld gegründet. Ziel war die «Förderung homosexueller Emanzipation und Akzeptanz» in der Provinz – auf kultureller Basis. 1998 wurde das Festival erstmals durchgeführt – mit 10 Filmen und viel Publikumszudrang im kleinen Cinema Luna in Frauenfeld. Bei der 28. Ausgabe vom 9.–11.4. stehen 24 Filme und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm – und das KAFF ist ein Teil davon.
Weitere infos: pinkapple.ch
Es gibt ein Awarenesskonzept und ein Awarenessteam im Lokal.
Das KAFF ist komplett barrierefrei zugänglich.
Veranstalter/Adresse
KAFF Kulturlokal, Unteres Mätteli, 8500 Frauenfeld